Projekte

ZIM-Netzwerk "InGeo.net - Intelligente Services für Geothermieanlagen"

Logo_InGeo

Die Partner des Netzwerkes "InGeo.net - Intelligente Services für Geothermieanlagen" möchten gemeinsam innovative Leistungsangebote entwickeln, die im Umfeld von Geothermieanlagen angewendet werden sollen. Hierzu zählen KI-basierte Angebote zur optimalen Betriebsführung und vorausschauenden Wartung oder Werkzeuge zur Unterstützung der verschiedenen Planungs- und Entscheidungsprozesse für solche Anlagen. Dabei werden neuartige Geothermieanlagen adressiert, die Wärmeenergie aus einer Kombination von tiefer Geothermie und Wärmepumpen gewinnen. Damit soll ein nachhaltiger Beitrag zur Wärmewende und der Reduktion der CO2-Emmissionen geleistet werden.

Am Netzwerk sind acht kleine und mittelständische Unternehmen, zwei Forschungseinrichtungen aus Mecklenburg-Vorpommern und die Stadtwerke Schwerin als assoziierter Partner beteiligt.

Die Phase 1 des Netzwerkes „InGeo.net“ läuft vom 1. November 2024 bis zum 31. Oktober 2025.

Partner des Netzwerkes:

gefoerdert_durch_logos

Ansprechpartner

Andreas Schmidt
Projektmanager
Schwerin
0385 / 3993 - 779